Nachdem wir gestern Abend zur später Stunde unser Pokalspiel gegen Norderstedt gewonnen hatten, ging’s heute in unserem Luchsbau mit dem Punktspiel gegen die Mannschaft von St. Pauli weiter.
Tatsächlich waren unsere Luchse ein bisschen müde 🥱; dies machte sich auch über gut ein Drittel der ersten 25 Minuten Spielzeit bemerkbar.
In Minute 9 stand ein 5:5 auf der Anzeige … nun gut, dat wird schon noch.
Und prompt lief es dann: Nach dem 7:6 in der 14. und meiner Auszeit konnten die Jungs 5 Tore in Folge verbuchen und sich auf 12:6 absetzen. Allein Menno war in dieser Phase mit 4 Toren erfolgreich.
Lieblingsszene: Menno macht das Tor nach dem Freiwurf
Im Gegensatz zu dem Pokalspiel gegen die mD Norderstedt, war ich bis zur Halbzeit mit der Leistung der Luchsejungs zufrieden. Mit einem 14:8 – an dem auch Timo gut beteiligt war – gingen wir also in die Kabine
Timo als starker letzter Mann
Es waren mehr kleine individuelle Fehler, durch die die 8 Gegentore entstanden waren. Also lautete die Ansage: Mehr auf den Ball zu arbeiten, sich nicht Hinterlaufen zu lassen und sich früher vom Gegner zu lösen.
Auf in die zweite Halbzeit.
Mit gleich 3 Toren in Folge – Emil, Svante und Felix netzten ein – konnten wir uns nochmals weiter absetzen.
Merklich wurden die Luchsejungs immer lockerer und spielten mit Spaß im Angriff Kombinationen, die wir zuvor nicht geübt hatten. Ja, genau das möchte ich sehen! 👍🏻
Während der gegnerische Trainer weiterhin sehr laut und durchdringend seine Ansagen an die Paulianer schrie, wurde ich immer leiser, da ich das Gefühl hatte, dass meine Jungs mich bei dem lauten Kommentieren eh nicht hörten und das Spiel für uns ziemlich gut lief. Ich hatte dementsprechend auch wenig zu korrigieren.
Es lief für uns recht rund und die Ausfälle unserer kranken Spieler wurden von allen super kompensiert. Jeder von uns ackerte auf dem Feld. Zwar fielen in der zweiten Halbzeit wesentlich mehr Tore zu Gunsten unserer Gegner, aber auch wir konnten wesentlich mehr werfen (22:15). In der 43. Minute konnte Timo mit einer tollen Parade bei einem 7-Meter-Wurf glänzen.
Eine kleine Auswahl von schön herausgespielter Chancen mit Ball im gegnerischen Tor seht ihr hier:
Johan setzt sich auf Mitte durch
Theo, unser „Schweitzer Taschenmesser“ setzt sich wunderbar als Sperre ab, bekommt sein Anspiel von Johan und wirft sein Tor
Und Emil netzt von Rechtsaußen ein – diesmal ganz ohne Übertritt 🫣😇
Svante konnte mit einer fast akrobatischen Sprungeinlage 12 Sekunden vor Schluss das letzte Tor zum Endstand 36:23 werfen.
Eine tolle Leistung von den Jungs der 1.mC, mit der wir weiterhin den ersten Tabellenplatz in der Oberliga Hamburg halten.
Torschützen: Feli (8), Dima (6/1), Svante (6), Menno (5), Emil (5), Theo (2), Johan (2), Eddy (2)
Vielen Dank an alle Fans für eure tolle und lautstarke Unterstützung
Unser nächstes Spiel findet am 01.03.25, um 17:15 h, gegen die Mannschaft von der SG HH Nord in der Halle Tegelsbarg statt. Wir hoffen natürlich auf eure anfeuernde Unterstützung
Eure 1.mC & böörgitt
Views: 122