Gestern empfingen wir die Mannschaft vom HTS/BW 96 in unserer Heimhalle in Klecken.
Obgleich es im Vorweg schon eine Anfrage zur Spielverlegung seitens HTS gab, konnte ich dieser leider nicht stattgeben, da ich keinen freien Termin noch vor Weihnachten anbieten konnte. So reisten die HTSler trotz Elbtunnelsperrung mit Bus und Bahn an (wie wir letztens). Leider hatten sie dann auch noch das Pech und ein Metronom fiel aus; so kamen sie erst kurz vor Spielbeginn an. Zum Glück konnte ich vorher unseren Schiedsrichter erreichen, der zusagte, das Spiel später anzupfeifen.
Somit starteten wir mit einer fast halbstündigen Verspätung ins Spiel. In der 6. Minute lagen wir mit einem Tor hinten (4:5). Leider arbeitete unsere Außenabwehr zu nachlässig und ließ damit unseren Gegnern zu viel Freiheit, so dass diese relativ ungehindert zum Torwurf kommen konnten. Unser Torhüter Timo hatte den Würfen auch leider kaum etwas entgegen zu setzten.
Doch mit einem 5-Tore-Lauf blitzte unser Können in Angriff und Abwehr auf. Der gegnerische Trainer zog in Minute 9 schon seine Grüne Karte zur Auszeit.
Das ließ unseren Spielfluß vorerst aber nicht unterbrechen und wir konnten uns mit schönen Aktionen auf ein 14:7 absetzen (16.Min.).
Hui, in der 18. Minute entschied ich mich zum Einsatz der Grünen Karte, denn was ich auf dem Feld sah, entsprach nicht meinen Vorstellungen: die Luchse arbeiteten kaum auf den Ball und ließen die HTSler immer wieder ihr schnelles Passspiel aufziehen. Diese konnten 3 Tore in Folge zum 14:10 erzielen.
Bis zur Halbzeit erarbeiteten sich die Luchse wieder einen Vorsprung von 7 Toren und wir gingen mit 21:14 in die Kabine.
Timo erlitt Ende der ersten Halbzeit einen Kopftreffer und klagte über Kopfschmerzen, so dass er durch Theo ersetzt werden musste.
Um es vorweg zu nehmen: NEIN mit der zweiten Halbzeit war ich überhaupt nicht zufrieden: Zu viele Fehler in Angriff und Abwehr häuften sich. Vielleicht lag es daran, dass ich viel durchwechselte, um jeden Spieler seine Spielzeit zu geben … vielleicht lag es aber auch daran, dass einige Jungs ihre Leistung nicht vernünftig abrufen und umsetzen konnten …
Jedenfalls „verloren“ wir diese zweite Halbzeit mit einem Tor! Wie gut, dass wir vorgearbeitet hatten und zum Schlusspfiff ein 34:28 auf der Anzeigetafel stand. Die 2 Punkte blieben somit im Luchsbau und wir Tabellenzweiter hinter dem Niendorfer TSV, gegen den wir leider das Hinspiel verloren hatten.
Torschützen: Felix (12), Menno (5), Dima (5/1), Emil (3), Eddy (2), Svante (2), Calli (2), Enno (1), Hannes (1), Theo (1).
Diese Woche werden wir am Mittwochabend noch unser Pokalspiel (2.Runde) gegen den Barmstedter MTV spielen und sind sehr gespannt, ob wir eine Runde weiter kommen.
Wir werden berichten
Eure 1.mC
Anbei ein kleines Highlight: Unser Kempa in der 45. Spielminute. Pass von Menno auf Felix
Views: 66