Es hat etwas gedauert, ein bisschen hin und her, Missverständnisse und dann doch einen Termin gefunden, der beiden Mannschaften passte.
So standen wir dann Montagabend unserem Pokal-Halbfinal-Gegner HTS / BW 96 gegenüber.
Diese Mannschaft – ausgestattet mit gleich 5 Auswahlspielern (!) – spielt in der Regionalliga (!) – also eine Liga höher als wir – und belegt einen guten 6. Mittelfeldplatz.
Nach der Erwärmung folgte eine kurze knackige Kabinenansprache: “… die kochen auch nur mit Wasser … wir haben nichts zu verlieren … wir lassen uns nicht unterbuttern … wir wollen sie ärgern …“, hörten die Jungs mich sagen.
Als wir zurück in die Halle kamen, erstaunte mich die Fülle an Zuschauern. TOLL 😊
Und dann ging‘s endlich los.
Und was die Jungluchse dann auf der Platte zeigten, war für mich schon ein bisschen unfassbar und es machte mich mit jedem Tor stolzer. In Minute 5 lagen wir lediglich mit einem Tor hinten (5:6). Die Luchse hielten mit dem hohen Tempo der HTSler mit. Leider passierten zwischendurch immer wieder unnötige Abspielfehler, die dann gnadenlos von den HTSlern im Gegenzug zum Torerfolg genutzt werden konnten. So stand dann nach einem Triple in der 8. Minute ein 6:10 auf der Anzeige.
Aber die Luchse kämpften sich wieder heran. Mit einem Tor von unserem Kreisläufer Calli (13.Min.) waren wir auf ein Tor wieder dran (10:11) und setzten unsere Gegner ganz schön unter Druck.
Eine tolle Parade von unserem Keeper, Timo, der so im Spielverlauf mehrere Bälle super abwehrte:
Die Luchse waren on fire und jedes Tor von uns wurde frenetisch von den heimischen Zuschauern gefeiert. Besonders die Jungs der mD machten ordentlich Stimmung 🥳 Vielen Dank dafür!
Und wieder waren es unsere eigenen Fehler, die unserem Gegner wieder Oberwasser gaben. Sie konnten sich bis zur Halbzeit auf einen 4-Tore-Abstand (18:22) absetzen. War das schon die Vorentscheidung?
„Jungs, ich bin jetzt schon mega stolz; jetzt nicht nachlassen und weiter so hart kämpfen!“
Und das taten unsere Jungluchse auch. Jeder einzelne Spieler gab alles und ackerte auf dem Feld. Hannes nahm meine Äußerung wohl etwas zu ernst und bekam nach seiner dritten 2-Minuten-Strafe die ROTE KARTE. Zum Glück war es in diesem Fall kaum spielentscheidend, da er sie in der 50.Spielminute bekam.
Obgleich die Jungs aus dem Norden zeitweise mit 6 Toren in Führung lagen, konnten wir sie immer wieder mit unseren Aktionen überraschen und selbst zu Torerfolgen kommen.
Hier verlädt Emil den gegnerischen Außenspieler und kommt zum Torerfolg:
Hannes wirft über RR eins seiner Tore:
Felix überzeugt mit einem schnellen 1gg1 und der Ball landet im gegnerischen Netz:
Und auch Dima kann auf Linksaußen erfolgreich zum Torabschluss kommen:
Nur leider reichte es nicht ganz – auch, wenn wir in der zweiten Halbzeit ein Unentschieden (!) herausspielten – mussten wir uns zum Schlusspfiff mit 4 Toren (37:41) geschlagen geben.
Im Nachgang schaue ich drauf und denke, wenn ich auch noch an der einen oder anderen Stelle andere Anweisungen gegeben … und wir noch ein bisschen mehr Glück gehabt hätten … nicht so viele einfache Fehler passiert wären … dann … ja, dann wäre die Sensation DER EINZUG INS POKAL-FINALE drin gewesen.
Aber wie sage ich immer so schön: IT IS WHAT IT IS!
Jeder einzelne Luchs kann mega stolz auf sich sein – ich bin es jedenfalls!
Wir danken allen unseren Zuschauern für diese tolle und lautstarke Unterstützung. Und hoffen, dass ihr alle am kommenden Sonntag, um 15:15 h, in der Nenndorfer Halle wieder da seid, um uns zur MEISTERSCHAFT anzufeuern.
Torschützen: Felix (9), Dima (7/2), Calli (6), Hannes (5), Emil (3), Eddy (2), Svante (2), Enno (1), Theo (1), Menno (1)
Eure 1.mC
Views: 197