Heute ging´s zum Ligakonkurrenten HH Nord, die in der Hamburger Oberliga den 4. Tabellenplatz belegen und einen sehr quirligen und temporeichen Handball spielen. Als ich in der Halle einen Gegenspieler sah, der einen Namen auf seinem Shirt trug, welchen ich schon bei den Spielernamen der HH Nord-Regionalligamannschaft gelesen hatte, wurde ich stutzig … Unterm Strich klärte sich aber alles auf: Denn es gibt ein Zwillingspaar, welches bei HH-Nord spielt: Der eine in der Regionalliga – der andere in der Oberliga 🤷♀️
Nun gut, da meine Jungs die kurze Aufregung mitbekamen und auch bemerkten, dass ein neues Gesicht bei unseren Gegnern aufgetaucht war, fragten sie natürlich. In der Besprechung konnte ich das Missverständnis mit dem Hinweis aufklären, dass sich HH Nord verstärkt hätte und wir nun sehr fokussiert in das Spiel gehen müssten.
Ich bemerkte tatsächlich eine kleine Nervosität bei mir, so wie ich sie nur von kurz vor meinen eigenen Spielen kannte und hoffte, dass jeder Jungluchs seine Leistungsfähigkeit heute abrufen kann, damit wir die 2 Punkte mit nach Hause nehmen können.
ANPFIFF … und wir starteten erstaunlich gut ins Spiel. Mit einem 3:0-Lauf setzten wir uns vorerst ab. Es klappte durchweg gut in Angriff und Abwehr und die Luchse spielten einen souveränen Handball.
In Minute 10 stand ein 3:8 auf der Anzeige und der gegnerische Trainer nahm seine Auszeit. Die HH Nordler steckten in keinster Weise auf und ackerten genauso gut wie wir auf dem Feld.
In der 21. Minute stand es 7:13 für uns und ich war relativ entspannt. Timo im Tor hielt, was es zu halten gab und die „Feld-Jungs“ gaben 100%.
Dann bekam Felix leider eine 2-Minuten-Strafe in der 22. und Hannes in der 25. Minute. Dieses zweimalige Unterzahlspiel brachte uns ein bisschen aus dem Tritt und die HH Nordler kamen bis zur Halbzeitpause auf ein 11:14 heran.
Ich musste kurz durchatmen und mich sortieren, wie ich nun die Halbzeitansprache gestaltete. Bleib ruhig und konzentriere dich auf die wichtigen Dinge!; wir wollen mit den 2 Punkten nach Hause fahren. So fiel dann auch meine Ansprache aus: KEINE HEKTIK!
Nach der Halbzeit fiel durch Felix das erste Tor für uns. Und plötzlich und unerwartet kam mal wieder der schon legendäre Luchse-Einbruch! 3 Tore in Folge für unseren Gegner und die Anzeige vermeldete ein 14:15 in der 35. Minute. 😳🤪🫣😱😩
Meine Gedanken ratterten … Aaaaarrrrgghhhh … auch noch eine 2 Minuten-Strafe für Dima. Das kann jetzt nach hinten losgehen und Oberwasser für die HH Nordler geben. Aber Theo konnte seinen Wurf im gegnerischen Tor versenken und wir führten wieder mit 2 Toren.
Und dann ein kleiner Schockmoment: Der gegnerische Rechtsaußen traf unseren Torwart Timo am Kopf und dieser sank erst einmal zu Boden.🆘 GsD stand Timo schnell wieder und war in der Lage weiterzuspielen.
Abwehr durch den Kreis und der Schiri gab uns den 7-Meter, den Dima gnadenlos im gegnerischen Tor einnetzte (14:17). Anschließend bekam Dima seine zweite 2 Minuten-Strafe. Diesmal konnten wir die Zeit gut runterspielen und warfen in Unterzahl durch Felix und Svante sogar noch 2 Tore.
WAS FÜR EINE TOLLE MORAL BEI DEN LUCHSEN! 👏🏻
HH Nord zog also in der 40. Minute beim Stand von 14:19 die Grüne Karte. Durchatmen – werdet nicht hektisch! Danach kam Johan auf Linksaußen ins Spiel und durfte auch gleich wieder nach einem Foul an dem Rechtsaußenspieler der Gegner das Feld wieder verlassen.
Erneute Unterzahl und der Strafwurf vom Siebenmeterpunkt waren die Folge.
Timo spielte heute einfach sein bislang bestes Spiel und parierte den Strafwurf souverän. Sooooo wichtig! 🔝🔝🔝🔝🔝🔝
Im Gegenzug konnte Felix auf 14:20 erhöhen (42.Minute).
Ich entspannte mich wieder. Die Luchsejungs hatten sich also ohne mein Zutun – sprich ohne Auszeit oder Spielerwechsel – selbst aus der Misere gezogen und ein tolles Mindset bewiesen.
Eine schöne Spielszene boten die Luchse als die HH Nordler in Unterzahl spielten. Sie bauten im Angriff gut Druck auf und unser Mittelmann Menno sah den völlig freien Linksaußen Johan, spielte einen tollen Pass aus der Mitte in die linke Ecke und Johan konnte wunderbar den Platz zum Torwurf nutzen. In Minute 49 lagen wir mit 8 Toren vorne (16:24), ließen dann aber noch 2 Gegentore zum Endstand 18:24 zu.
Großer Jubel nach diesem „mal wieder“ nervenaufreibenden Spiel mit einer tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung.
Torschützen: Felix (8), Hannes (4), Calli (3), Svante (3/2), Theo (2), Dima (2/1), Johan (1), Emil (1)
Für uns geht es erst am 30.03.25 mit unserem letzten Saisonspiel gegen Ahrensburg weiter.
KOMMT ALLE IN DIE HALLE
An diesem Termin brauchen wir eure volle Unterstützung, euer Anfeuern und euren Jubel, damit wir die letzten 2 Punkte zur MEISTERSCHAFT holen können.
Eure 1.mC & böörgitt
Views: 119