1.mC – Mit legendärer Bahnfahrt zum Gegner

Den gestrigen Samstag verbrachten die Jungs als auch mitgereiste Eltern überwiegend in irgendwelchen Zügen, um zu unserem Punktspiel zum Niendorfer TSV zu kommen. Der gesperrte Elbtunnel, die gesperrte Köhlbrandbrücke und zusätzlich das HSV Fußballspiel ließen uns dann schon um 13:00 vom Buchholzer- oder anderen Bahnhöfen starten, um pünktlich mit allen Eventualitäten im Bahnverkehr in der Sporthalle Sachsenweg zu sein.

Was soll ich schreiben: Alles hat super geklappt; die Zugfahrten gestalteten sich kurzweilig mit viel Spaß, Geschichten und Gelächter.

Unsere Erwärmungsphase gestaltete sich schon stressig, da das vorherige Spiel gut 10 Minuten Verspätung hatte und uns dann nur noch knappe 20 Minuten zur Erwärmung zur Verfügung standen.

Vorher hatte ich an die Jungs schon unsere neuen, selbst designten Luchse-Trikots ausgehändigt und alle freuten sich schon darauf in denen zu spielen. Leider teilte mir dann der gegnerischer Trainer mit, dass die Heimmannschaft in Schwarz spielen würde; somit mussten wir das Trikot wechseln (zum Glück hatten alle das rote Wechseltrikot eingepackt … naja, fast alle).

Wir starteten pünktlich ins Spiel und liefen leider von Anfang an immer einen 2/3-Tore Rückstand hinterher. Ein absolut wurf- und 1gg1 starker Spieler des Niendorfer Teams setzte immer wieder einen drauf, sobald wir mal auf ein Tor dran waren.

Dann endlich in der 17. Minuten schafften wir den Ausgleich zum 9:9 durch Muggel (Menno). Sauber, Jungs! Die Freude hielt aber nicht lange an, denn schon waren die Niendorfer wieder mit 2 Toren vorn.

Minute 22. und wir schafften durch ein Tor von unserem Linksaußen Dima wieder den Ausgleich diesmal zum 13:13. Ein spannendes und wirklich ein auf Augenhöhe gespieltes Spiel.

Aber Niendorf legte immer ein Tor vor; nie konnten wir uns mal in Führung spielen. Ein 16: 15 stand damit zur Halbzeit auf der Anzeigetafel.

Jungs, spielt nicht hektisch, geht aber konsequent durch die Lücken zum Tor!, lautete meine Ansage. In der Abwehr wird zugepackt! (Also eigentlich wie immer wiederkehrende Ansagen ;o)).

Tja, und manchmal erscheint es müßig Halbzeitansprachen zu machen …., oder ergeht es euch stets anders?

Jedenfalls war irgendwie ein Bruch in der Angriffs- als auch Abwehrleistung der Luchse zu erkennen, so dass es nach 10 Minuten Spielzeit in der zweiten Halbzeit 5 Tore vor für die Niendorfer Jungs stand (24:19).

AUSZEIT LUCHSE!!! In der ich tatsächlich etwas lauter wurde und versuchte die Jung-Luchse aufzurütteln!

Es half ein bisschen; aber weiterhin setzten die spielenden Jungs kaum meine Ansagen um. Die Niendorfer zogen hingegen ihre Auftakthandlungen souverän durch, während unsere Abwehr teilweise zuschaute, was vor ihnen passierte. Ohne Frage: Es war ein spannendes Spiel, was hätte durchaus auch anders ausgehen können, wenn … So mussten wir die zwei Punkte leider in Niendorf lassen.

Nichtsdestotrotz gab es auch wirklich tolle Aktionen und Highlights bei den Luchsen zu sehen: Ein Svante auf der Mitte, der sich mit Kraft und Willen durch die Abwehrreihe tankte und in einer wichtigen Phase ein Tor beisteuerte und einen Siebenmeter rausholte. Ein Dima, der souverän jeden Siebenmeter verwandelte. Ein Emil auf Rechtsaußen, der mit Auge einfach jeden Ball mit seinen Torwürfen einnetzte, Hannes, der entweder nur mit drei Gegenspielern zu stoppen war oder einfach mit Tempo den Ball nur so ins Tor hämmerte. Und nicht zu vergessen: Theo, der im Tor wieder eine sehr gute Leistung zeigte und einige Bälle super parieren konnte.

Wie schon erwähnt: Ein bisschen mehr Konsequenz unsererseits in Angriff und Abwehr und die Punkte hätte man teilen können ;o)

Torschützen: Dima (9/3), Emil (5), Hannes (5), Felix (5), Muggel (3), Svante (1), Johan (1)

Nach den Herbstferien geht es für uns mit einem Auswärtsspiel am 10.11. gegen Scala weiter.

Bis dahin

Eure 1.mC

Views: 126

Teile die Luchse...
Add more content here...