Heute – auf einem späten Montagnachmittag – ging es für die 1.mC nach Langenhorn, um gegen die Mannschaft von SCALA (SC Alstertal/Langenhorn) das verlegte Spiel zu bestreiten.
Vielen herzlichen Dank an alle Eltern, die ihre Jungs durch den Feierabendverkehr dorthin brachten. Tatsächlich waren auch alle 13 Luchse-Jungs mit dabei. Echt toll!
Tja, und dann standen wir in einer eiskalten Halle … brrrrr … „Wärmt euch gut auf und nehmt eure dicken Jacken mit auf die Auswechselbank!“, lautete meine Ansage.
Und ein zweites Tja, als mir die gegnerische Trainerin mitteilte , dass der angesetzte Schiedsrichter sich um eine Viertelstunde verspäten würde. Und nach den 15 Minuten war er immer noch nicht da, so dass wir uns dann auf einen anwesenden Jungschiri einigten, damit das Spiel endlich angepfiffen werden konnte.
Nichtsdestotrotz starteten die Jungluchse super ins Spiel und konnten sich mit 4 Toren von Felix und 2 von Dima auf ein 0:6 absetzen. Die Abwehr arbeitete super und wenn doch mal ein Ball Richtung Tor kam, stand diesmal unser neuer Überraschungstorwart Timo dort und wehrte ihn souverän ab.
Aber langsam kamen auch die Jungs von SCALA ins Spiel und konnten mit einem schnellen Spiel ihre Lücken erzeugen und Tore werfen. Da Emil und Enno leider nur eine Halbzeit spielen konnten (Emil hatte einen dringenden Termin) spielte Enno die erste Halbzeit am Kreis durch; während Emil sich die Halbzeit mit Theo auf rechtsaußen teilte und mit 5 Toren auf sich aufmerksam machen konnte.
Mit einem beruhigenden 12:19 gingen wir in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit, in der Timo heute gleich als Torhüter durchspielte, glänzte er wirklich mit tollen Paraden. Super Leistung!
Wir konnten unseren Gegner durchweg auf Abstand halten und uns in der 43. Minute sogar mit drei Toren in Folge auf ein 20:31 absetzen. Aber dann wurden die Luchse immer nachlässiger: Zu viele einfache Ballverluste, überhektisches Spiel und auch nicht mehr die kompakte Abwehr der Luchse brachten – gerade zur Endphase – die SCALA-Jungs immer wieder zum Torerfolg.
Somit gestaltete sich die zweite Halbzeit dann tatsächlich relativ ausgeglichen und wir gewannen die zweiten 25 Minuten lediglich mit einem Tor zum Endstand von 27:35. Egal … Hauptsache die 2 Punkte im Gepäck!
Damit halten wir – mit immer noch einem Spiel weniger – den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga HH hinter der Mannschaft vom Niendorfer TSV.
Nun konzentrieren wir uns natürlich auf die letzten zwei Hinrundenspiele, die in heimischer Halle stattfinden. So empfangen wir den HTS/BW96 am kommenden Samstag, um 15:15 h in der Kleckener Halle. Kommt alle und feuert uns an. Wir brauchen eure Unterstützung, denn in dieser Liga darf man keinen Gegner unterschätzen!
Torschützen: Felix (11), Svante (5), Emil (5), Dima (4), Eddy (3), Hannes (2), Calli (2), Johan (1), Menno (1), Enno (1)
Views: 59