AMTV-CUP
- Das Turnier für leistungsstarke Mannschaften –
Nachdem die Entscheidung in Absprache mit den Jungs der 1.mD und deren Eltern gefallen war, dass wir uns kommende Saison der Aufgabe stellen in der höchsten Spielklasse Hamburgs zu spielen, musste ich mich erst einmal mit weiteren Trainingsinhalten, Sommerferien-Trainingsplan, Trainingsspielpartnern und Vorbereitungsturnieren beschäftigen.
Ein Turnier für leistungsstarke Mannschaften Mitte August, 3 Wochen vor Saisonbeginn? Okay – warum nicht?
Wir nutzen es als Standort-Bestimmung und schauen, woran wir in der letzten Vorbereitungszeit noch intensiv arbeiten müssen.
Also ging es heute morgen schon früh nach Rahlstedt ins Forum, um uns in unserer Gruppe gegen Mannschaften wie AMTV Hamburg, FÜCHSE BERLIN, HC BREMEN, und SV Fortuna ´50 NEUBRANDENBURG zu messen.
Mit 11 Jungs davon Levin (Kreis) und Lars (Tor) aus der 2.mD und ganz viel Aufregung ging dann pünktlich um 09:30 Uhr das Eröffnungsspiel gegen den AMTV los.
Noch nicht ganz wach, nicht bei der Sache, zu viel Respekt…ich weiß es nicht! Jedenfalls lagen wir sehr schnell sehr hoch zurück und konnten uns erst gegen Ende der zwanzigminütigen Spielzeit aufs Handball spielen besinnen.
Dann wurden wirklich tolle und temporeiche Spielaktionen gezeigt in denen Lauri unseren Kreisläufer Lasse oftmals bediente und dieser 5 Bälle im gegnerischen Tor versenken konnte. Mit einem 9:19 fiel leider die Niederlage zu hoch aus.
Weitere Torschützen: Fabi (1), Ben (1), Tim (1), Lauri (1).
Im zweiten Spiel traten wir gegen die FÜCHSE BERLIN an.
Hier entstand ein wirklich spannendes Spiel auf Augenhöhe. Das Tempospiel war beeindruckend und die Abwehr stand recht gut. Eine komplette Mannschaftsleistung bei der Lars noch das I-Tüpfelchen im Tor erbrachte und so manchen Ball parierte. Lauri setzte sich immer wieder mit Druck durch und konnte von unterschiedlichen Positionen 5 Tore werfen.
Doch leider wurden 2 x 7-Meter verworfen und der letzte Angriff zum Ausgleich wurde nicht richtig genutzt, so dass wir mit einem Tor (9:10) das Nachsehen hatten.
Weitere Torschützen: Fabi (2), Tim (1), Jesse (1)
Dann standen wir gegen SV FORTUNA ´50 NEUBRANDENBURG auf der Platte.
Puuuhhh, es war lediglich 1 Spieler, der uns das Leben schwer machte und immer wieder und auf allen Positionen wie Butter durch unsere Abwehr glitt.
Den kriegten wir einfach nicht in den Griff, obwohl meine Ansage recht deutlich war.
Im Angriff spielten wir diesmal etwas „pomadig“ und konnten das Tempo aus dem zweiten Spiel nicht übernehmen.
Nichtsdestotrotz setzten sich Tim und Lauri nach tollen Aktionen schön durch und konnten mit 3 und 4 Toren in diesem Spiel überzeugen.
Und schon wieder ein LEIDER, denn wir verloren auch dieses Spiel mit nur 1 Tor (11:10)
Weitere Torschützen: Fabi (1), Jesse (1), Chrissi (1)
Nun ließen die Jungs schon ein bisschen die Köpfe hängen.
Der HC BREMEN stand uns im vierten Spiel des Gruppenspiels gegenüber.
Schon etwas größere und massigere Jungs mussten in der Abwehr bearbeitet werden.
Gerade der Spieler auf der RR-Position stand unter besonderer „Bewachung“, die Jesse in Zusammenarbeit mit Laurenz super erledigte und dieser Spieler irgendwann entnervt das Feld verließ.
Die linke Seite blieb leider unter ihren Abwehrmöglichkeiten und von dort fielen dann die Tore.
Der Angriff auf die doch etwas zu defensiv stehende gegnerische Abwehr konnte nicht hinreichend konsequent von uns gespielt werden. Meine Ansagen, doch von außen mit Druck auf die Nahtstellen zu spielen und dann schnell den Ball zu passen, wurden geflissentlich ignoriert; stattdessen wrörgelten unsere Jungs da herum und kamen nicht zum Torabschluss.
Erfreulich, dass diesmal Tim mit 4 Toren zum Goalgetter wurde.
Die Niederlage mit 13:10 war somit okay und eigentlich gar nicht mehr so schlimm :o)
Weitere Torschützen: Fabi (1), Ben (1), Jesse (1), Lauri (2), Chrissi (1)
Nun hieß es zum Platzierungsspiel Halle wechseln.
In der Sporthalle Barenkrug trafen wir dann auf unseren Ligakonkurrenten HT NORDERSTEDT.
„Jungs, noch mal alle Kräfte mobilisieren und kämpfen bis zum Umfallen!“, hieß es von mir, und das taten sie dann auch.
Mit temporeichem Spiel und schönen Spielkombinationen kamen sie dann endlich noch mal in „ihr“ Spiel.
Es war toll anzusehen und vor allem beeindruckend mit was für einem Ehrgeiz und einer Motivation noch einmal das Spiel bestritten wurde.
Paul hielt noch einen wichtigen 7-Meter der Gegner und weitere gefährliche Bälle und bügelte den einen oder anderen Abwehrfehler damit aus.
Zum Abschluss noch einmal eine geschlossene Mannschaftsleistung!
Ich bin sehr zufrieden und super stolz auf die Jungs, da sie gezeigt haben, dass sie mit den anderen leistungsstarken Mannschaften durchaus mithalten können und – trotz unglücklicher Niederlagen – nie aufgegeben haben. CHAPEAU!
Zur Ergänzung: die FÜCHSE BERLIN standen mit der Überflieger-Mannschaft des AMTV im Finale und verloren gegen diese mit 13:11. Dementsprechend bewerte ich die 1-Tor-Niederlage gegen die FÜCHSE besonders hoch ;o)
Natürlich liegt jetzt noch eine intensive und arbeitsreiche Trainingszeit vor uns; und danach freuen wir uns, Euch zu unseren Heimspielen in der Halle begrüßen zu können.
Bis bald,
böörgitt
Views: 1362